neu bespannen - dünnere Saiten?...oder gleich e-gitarre? ;)
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von confy vom März 15. 2005 um 03:26:05:
Servus!
Also ich hab mir vor fast 1 Jahr ne Baton Rouge 62c Western Gitarre gekauft. Dann ne Weile gespielt, und ne derbe Sehnenscheidenentzündung bekommen, die bis heute geblieben ist, und wohl so schnell auch nimmer weg geht...wenn überhaupt. Jetz hab ich wieder ab und zu bissi spielen probiert, und merk eigentlich keine Verschlechterung, also fang ich so langsam wieder an :). Nur is mir jetz ne Saite gerissen (warn noch die Original-Saiten drin). Und jetz weiß ich ned, welche Saiten ich da drauf tun soll. 1. Hab ich keine Ahnung, welche da Original dabei warn (also wie dick die sind)...kann man das einfach mit nem Lineal abmessen? Wird das in millimetern angegeben? 2. Glaubt ihr, dass dünne Saiten schonender für die Hände sind? Mit den Saiten fällts mir nämlich ziemlich schwer beim spielen locker zu bleiben. Ich hab auch noch so ne billig-Konzertgitarre, bei der is es absolut kein Problem. Aber bei der Western brauch ich doch recht viel Kraft, obwohl ich eh schon alle möglichen Methoden versuch, noch lockerer zu greifen. Hab auch ned grad die stärksten Hände ;). 3. Oder sollt ich gleich auf E-Gitarre wechseln? Also vom Spielspaß wärs mir relativ egal ob Western oder E, hauptsache ich kann halbwegs beschwerdefrei spielen. Wie isn der Kraftaufwand bei ner E-Gitarre im Vergleich zu Konzert- bzw. Western?
Danke schonmal im Vorraus, wär echt super wenn mir wär weiterhelfen könnte!
mfg Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|