Re: (Amps) Bühnenequipment (54er Strat RI + Boogie Studio 22)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom März 14. 2005 um 17:11:00:

Als Antwort zu: (Amps) Bühnenequipment (54er Strat RI + Boogie Studio 22) geschrieben von Leuchtfinger am März 14. 2005 um 16:38:18:

Hallo,

eine geschlossene 1x12, gern nach dem Thiele-Prinzip, bringt im Combo-Format den meisten Druck. Speaker sind Geschmacksache und ich möchte nicht ungefragt was empfehlen. Fakt ist allerdings, dass Hubraum, äh, Membranfläche durch nichts zu ersetzen ist. Du musst also Transportabilität gegen Soundfülle abwägen.

Persönlich würde ich den Amp für "klein" solo spielen und "für groß" schon eine geschlossene 2x12 dazuschalten, dann mit nicht zu kleinem Innenvolumen und den Speakern übereinander.
Wenn nur die zu focussiert abgestrahlten Präsenzen des Boogies stören, und du sie eitwas abmildern / auffächern willst, ist ein Weber Beam Blocker das Mittel der Wahl. Das Archiv hilft hier weiter.

Das mit der Abnehmerei ist bestimmt, da alles vorhanden ist, die billigste Lösung. Zusätzliche Speaker die geilste. Ein Wechsel auf JJ EL84 dürfte auch etwas mehr Power und Druck bringen. Soviel dazu.



Inwiefern waren die Threads über das Einschwingen kontrovers? Wenn man nur die berücksichtigt, die wissen, wovon sie reden, kann man *nicht den Hauch* einer Kontroverse entdecken. Wenn man alle die mit ins Bootnimmt, die *nicht* wissen, wovon sie reden, schon. Ich habe mich für Emil entschieden, weil er niemand in Deutschland, womöglich Europa oder noch größer, seine Erfahrung auf diesem Gebiet hat.

cu, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.