Re: eine Bitte an die aktiven aussenjam-Teilnehmer


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom März 13. 2005 um 02:20:31:

Als Antwort zu: Re: eine Bitte an die aktiven aussenjam-Teilnehmer geschrieben von Michael (Jacuzzi) am März 12. 2005 um 22:46:34:

Hallo Michael,

oh, habe ich da einen Nerv getroffen?

Wenn Du mich zitierst, dann doch bitte auch in vollständigen Sätzen, wenn das für den Kern meiner Aussage wichtig ist, ja? Danke.

Das hier hast Du nämlich als Du mich zitiert hast einfach weggelassen: "Ich fände es schön und ich gehe sogar den Schritt weiter, wenn ich sage, (...)"

und schon sieht es ein wenig anders aus, oder?

"Es ist in Wirklichkeit genau andersherum: Die meisten hier in diesem Forum sind schon froh, glücklich & und über den vorherigen Zustand hinaus, wenn sie überhaupt mal von jemandem gehört werden. Dass dann auch noch was dazu gesagt werden muss, ist dann schon wirklich viel zu viel der Ehre, zumindest im meinem Fall."

Tut mir leid, ich finde, das klingt arrogant. Ich habe auch nie gesagt, daß etwas gesagt werden müsse, ich habe eine Bitte formuliert.

"Und die Annahme, der Aussenjam würde durch Kommentare erst "leben", kann nicht so recht nachvollziehen. Es soll ja auch schon vorgekommen sein, dass Musik aus sich heraus gelebt hat."

Ich kann Dir das gerne erklären.

Nirgendwo habe ich geschrieben, daß die Musik ohne Diskussion nicht leben könnte. Ich schrieb, daß die aussenjams durch die Diskussion leben. Das ist doch ein Musikerforum hier, hier reden Musiker miteinander. Viele hätten gerne eine Reaktion auf ihre Beiträge, Fragen, warum keiner was zu einem Beitrag schreibt, kommen immer mal wieder. Was liegt also fern daran, sich zu wünschen, daß diejenigen, die sich vielleicht ein paar Worte Kritik erhoffen, sich auch die Mühe machen, den "Kollegen" ein paar Zeilen zu schreiben?

Wenn Du nur zuhören möchtest, dann mach es doch.

Gruß

Jochen




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.