Re: (Technik) Gesangsmikro BETA 87 A oder ?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Andreas vom März 12. 2005 um 12:04:06:
Als Antwort zu: (Technik) Gesangsmikro BETA 87 A oder ? geschrieben von Larspaul am März 12. 2005 um 10:53:38:
...da der richtige "Frontmann" sich trotz allergrößter Bemühungen nicht auftreiben läßt. : Ich weiß, daß man das am besten in seiner gewohnten Umgebung, im Proberaum testen sollte, das werde ich auch auf jeden Fall tun. : Könnt ihr mir evtl. andere (vielleicht) noch bessere Micros
Moin Lars,
der richtige Frontmann lässt sich nicht auftreiben? Wo ist der, was ist mit dem?
Nope. Das SM 58 ist das wohl wahscheinlich meistgekaufte Mikrofon für den Gesang. Für den einen, ist es die Offenbarung, für den Anderen eben nicht. (Ich gehöre zu dem Anderen)
Das Beta 87 A ist sicher ein prima Mikrofon für Live und so. Eine Freundin hat das Ding. Sie ist Pianistin und singt, finde ich, ganz gut. Für sie ist es genau das Richige. Ich selbst habe für Live-Anwendung ein Neumann KM 105. Das ist ein Kondensatormikrofon, klingt so, als hätte man bei dem SM 58 eine Decke weggenommen. Für mich, für leise, saubere Töne klingt es sehr gut. Das Beta 87 A klingt anders, klar, ist aber für live sehr gut. Probier es aus, das 87 A. Ist ein gutes Mikrofon. Ob es für dich taugt, wirst du sehen - oder hören.
Das Neumann würde ich aber auf jeden Fall mal probieren. Das gibts mit einem Sennheiser-Dingen auch drahtlos.
Groetjes
Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|