Re: Amp für den Nachwuchs?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Tobi vom März 11. 2005 um 18:49:27:
Als Antwort zu: Amp für den Nachwuchs? geschrieben von Juergen K am März 10. 2005 um 09:51:19:
Moin, habe zwar gerade das erste mal in meinem leben dieses Forum gesehen aber ich denke ich werde auch gleich mal meinen Senf dazugeben. Also erstmal 50W sind mehr als genug, ich spiel nen alten Marshall JCM800 mit 50W (der wurd irgendwann innen 80ern gebaut, iss aber auch egal) auf ner 2x12" Box mit 4ohm impedanz und ganz erlich damit bekomme ich im proberaum und on stage ne sehr ordentliche lautstärke kombiniert mit einem ordentlichen Sound hin. Gegenbeispiel ist da mein mitgitarrist welcher ein Marshall JCM900 100W auf ner 4x12" Box spielt, der hat nur ärger mit dem teil weil er keinen ordentlichen Sound rausbekommt und erst recht nicht ordentlich aufdrehen kann (naja gut das kann ich auch nicht). Aber ich würd von den großen teilen abraten, ich wollte früher auch unbedingt nen großen Marshall haben (bin noch anfang zwanzig deswegen iss das "früher" noch gar nicht so lange her) welche ich mir nicht leisten konnte, habe dann von nem bekannten sehr preiswert meinen jetzigen Verstärker bekommen und werde den mit sicherheit nciht so schnell wieder abgeben. Achja am rande würde ich noch von Marshall abraten, die dinger sind zwar irgendwie klassiker und meiner iss auch top aber ich kenn kaum leute die wirklich zufrieden mit denen sind, haben häufig defekte und sind sehr eigensinnig was den sound angeht (kommt häufig zu oszillationsverhalten u. ähnliches). Achja und ich spiel im übrigen in ner kleinen Punkrockband, was deinen Sohn in hinsicht druck mit 50W bei Punkmusik überzeugen könnte. Mfg Tobi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|