Re: (Gitarre) Höfner und kein Ende.... Brauche noch 2 Tips
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Februar 21. 2005 um 14:52:09:
Als Antwort zu: (Gitarre) Höfner und kein Ende.... Brauche noch 2 Tips geschrieben von SerrArris am Februar 20. 2005 um 20:06:25:
Problem Nummer 1) wäre gar nicht so schlimm gewesen, wenn nicht die Potis, die ich gekauft habe zu groß gewesen währen, als das sie vernünftig zwischen Pickguard und Gitarre gepasst hätten. Da es bei Rockinger keine 500kOhm Potis in "extra klein" gibt, hab' ich halt "kleine" genommen - diese sind zwar dann auch deutlich kleiner als normale, aber eben immer noch zu groß. Die Gitarre funktioniert inzwischen einwandfrei (eben bis auf die Optik), deshalb hab' ich das ganze auch austesten können: Für das Volumenpoti wären 250 kOhm tatsächlich besser (da es viel zu schnell die Lautstärke drückt) - das Tonepoti ist aber vom Verlauf her optimal. Hier irgendwelche Vorschläge, wie ich das mit den kleinen Potis hinkriege (die ich mir jetzt wohl oder übel bestellen muß)?
Das verstehe ich richtig, gell? Du willst die Regler von unten in das Pickguard reinschrauben, womit die Knöppe oben drauf sind?! Mir persöhnlich wären die da im Weg. Geschmacksache. Ich bin mir nicht sicher ob bei deiner Gitarre die klanglichen Unterschiede so gross wären, wenn du die Potis durch die F-Löcher in die Decke schraubst und eigentlich bin ich da sonst heikel. Wenn, dann äussert sich das hauptsächlich im rein akustischen Betrieb und auch dann eher minim. Ich habe schon alle Varianten eingesetzt und denke es gibt klanglich wichtigere Faktoren wie zb. das sehr saubere Abrichten und Anpassen der Brücke gegen die Decke.
Eine Variante wären die extraflachen spezial-Potis mit Rändelrad statt Achse für Knöpfe, die ein Typ manchmal auf Ebay verkauft. Die kommen von unten ans P-guard und nur ein kleiner Teil des Rädchen schaut vor. Kosten auch nicht alle Welt nur leider keine Ahnung wo man die bekommt wenn er mal gerade nicht anbietet. Vielleicht hat jemand hier die Adresse, war soviel ich weiss Berlin.
Bei meiner Lieblings Gitarre habe ich null Klangregelung und benutze höchsten ein externes aktives Volumenpedal. Geht für das, was ich sie brauche problemlos.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|