Re: aussenjams - ein rechtliches Problem?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom Februar 16. 2005 um 16:18:43:
Als Antwort zu: Re: aussenjams - ein rechtliches Problem? geschrieben von martin am Februar 16. 2005 um 14:35:53:
Hallo Martin und all Ihr anderen,
"eine akkordfolge lässt sich - soweit ich weiß - nicht schützen!"
das ist ja nun etwas, worauf hier mehrere abzielen, deshalb antworte ich jetzt mal hier.
Mit meiner Vermutung einer Urheberrechtsverletzung lag ich wohl falsch, wenn wir nur zu einer Akkordfolge etwas einspielen - allerdings wohl nur solange, bis jemand die "richtige" Melodie spielt.
Aber da das Stück bekannt ist, der Komponist eben noch keine 70 Jahre tot ist und das "Stück" leicht wiedererkannt werden kann, wären wir zumindest GEMA-pflichtig.
Das heißt, wir müßten dafür bezahlen, keine tausende von Euros, aber 3-stellig wird es bestimmt.
Nun Ihr wieder.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte kein Spielverderber sein und ich finde es großartig daß sich jemand hinsetzt und sich die Zeit nimmt mit viel Mühe ein Backing erstellt, aber ich habe Bedenken, wenn wir so gerade eben an der Legalität entlangschrappen, wie leicht kann man da abrutschen?
aussensaitigst
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|