Tech21 Powerengine60: Jemand Erfahrung?
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von sps vom Februar 11. 2005 um 16:16:14:
Hi,
versuche mal meine Anfrage nicht auf das TonelabSe zu begrenzen. Vielleicht gibts so, die ein oder andere Erfahrung mehr. Wer hat bereits die Powerengine 60 von Tech21 einmal testen können?
Weil: Möchte mit meinem Duo-Projekt (GIT, VOC+KEYS) das TonelabSE live benutzen. Anvisiert sind kleine Kneipen u.Club Gigs (bis zu ca. 200 Leuten) Geplant ist VOC u.Keys (sowie Drumtracks) über kleine PA (+ 1 Aktivmonitorfür die Bühne). Fraglich ist nur ob der Sound vom TonelabSE über eine kleine PA eher grauselig ist. Ich dachte daran ggf. mir von Tech21 die Powerengine60 zuzulegen ob des "Drucks" und um auf der Bühne auch einen passablen Sound zu haben. Die Berichte mit Modelern über einen Amp (egal ob Effekteinschleifweg oder gar davor) haben mich abgeschreckt. Die Powerengine scheint da ja eher für geeignet. Jemand Erfahrungen? ausser der Powerengine wäre da ggf. auch der neue AtomicAmp interssant (aber teurer). Wie klingt es denn mit einem guten Aktivmonitor, wäre ja auch noch eine Möglichkeit. Wäre für jde Hilfe dankbar, die Zeit drängt und ich kann leider hier nirgentwo eine Powerengine testen. Werde demnächst wohl mal den Sound über einen guten Live Aktivmonitor testen. Über meine Event PS8 aktiven Studio Abhörmonitore klingts wahrlich nicht so dolle. Danke vorab.....
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|