Re: Gemeinsamer aussenjam im Tonstudio?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von theRocker vom Februar 02. 2005 um 21:43:20:
Als Antwort zu: Re: Gemeinsamer aussenjam im Tonstudio? geschrieben von Matthias am Februar 02. 2005 um 19:17:37:
Hi, ich bin zwar Ing., aber leider kein TonIng. Allerdings interessiere ich mich sehr für Recording und habe in der Vergangenheit ein paar Ein-Tages-Workshops bei .audio-workshops.de mitgemacht: Mixing, EQ/Effects/Dynamics und Mastering. Ob mich das für Irgendwas qualifiziert, wage ich zwar zu bezweifeln, denn Erfahrung ist in diesem Metier durch níx anderes zu ersetzen. Aber, wenn sich sonst niemand fürs Knöpfchendrehen meldet, würde ich mich dafür anbieten. Ich selbst habe auf dem heimischen Rechner Cakewalk Pro Audio 9 und recorde über einen Phonic MM122, ggf. Behringer Tube-Ultragain, Composer Pro als Compressor/Limiter und ggf. Johnson J-Station als E-Git-Amp-Simulator. Als Mic nehm ich alles was ich habe, z.B. das Behringer B-1 Großmembran und die nächsten Tage kommt noch ein Sound-Projects B1-Großmembran dazu... Grüße Helmut
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|