Re: Gemeinsamer aussenjam im Tonstudio?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Matthias vom Februar 02. 2005 um 19:17:37:

Als Antwort zu: Gemeinsamer aussenjam im Tonstudio? geschrieben von Jochen am Februar 02. 2005 um 12:24:23:

Lieber Jochen,

ganz offen gesagt, kann ich ja mit den Aussenjams nicht viel anfangen. Ich fände es viel interessanter, mal unter Anleitung von jemandem, der sich mit so was auskennt, einen Song (!) aufzunehmen und zu mischen.

Ich stelle mir das so vor: Jemand schreibt einen Song. Mit Text und Gesang, das ist wichtig. Der Songwriter spielt eine Version mit Wandergitarre und Gesang auf ein Tape und schickt es an die Band. Die Band besteht aus Sänger, Bassist, Schlagzeuger, zwei Gitarristen für Rhythmus, einem Gitarristen für das Fuddelsolo, Backgroundsängern und vielleicht einem Keyboarder. Die Bandmitglieder hören sich das in Ruhe zuhause an und treffen sich dann zum
Arrangieren im Probenraum und proben den Song anschließend. Gegen eine Party danach ist sicherlich nichts einzuwenden. *g

Am nächsten Tag geht die Band mit einem vom Fach - nennen wir ihn TonI - ins Studio, nimmt unter Anleitung auf und mischt. Mischen mit Hall, diversem Effekteinsatz, Kompression auf Gesang und derlei Schweinereien mehr. An diesem zweiten Tag ist neben der Band staunendes Publikum, das dem TonI über die Schulter schaut und ansonsten die Klappe hält, unbedingt erlaubt. Einer bekommt die ehrenvolle Aufgabe, über das Ganze einen detaillierten Bericht zu schreiben, der Song kommt neben dem Bericht und Fotos auf die Website. Vielleicht mit weiteren Hörbeispielen wie "Rohfassung", "Gesang unbearbeitet" und "Gesang bearbeitet" etc. Der TonI wird von dem Songwriter, der Band und dem staunenden Publikum bezahlt.

Und falls der Aussensaiter-Song ruhig glatte Pop-Scheiße sein darf, schreib ich den auch, drängel mich aber nicht drum.

Und irgendwann im Herbst machen wir dann einen P.A.-Workshop, bei eine Band auf einer Bühne spielt, vorher "gesoundcheckt" und dabei fachgerecht gemischt wird. Das ist aber eine andere Idee.

Gruß

Matthias



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.