Re: 40th Annyversary Strat
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Matthias vom Januar 29. 2005 um 20:00:12:
Als Antwort zu: 40th Annyversary Strat geschrieben von HanZZ am Januar 29. 2005 um 16:58:23:
Hallo!
Sind das diese komischen Strats mit Hardware in zuhälter-gold? Die gingen nämlich GAR NICHT! Gut, Geschmäcker sind verschieden.
Meiner Ansicht nach ist das eine Gebrauchsgitarre, kein Sammlerstück. Und eine gebrauchte Gitarre obendrein. Wat kost nun ne Strat? MusikProduktiv ruft für die Hausmarke 69 Euro auf. Diegos liegen so um 500 oder 600 Euro, mexikanische Fenders auch. Amerikanische Fenders gehen ab einem Kilo los. Ab wieviel dir Herr Haar eine Strat baut und wann André anfängt, weiß ich nicht.
Wenn es eine gute Gitarre ist, würde ich ihm 800 Euro anbieten.
Mal nebenbei: Du HAST doch schon diverse Strats. BRAUCHST du wirklich NOCH EINE? Bei den derzeitigen Temperaturen kannst du statt kalter Dusche auch einen langen Spaziergang machen.
Gruß
Matthias : ganz unvorbereitet hat mich gestern bei meinem Gitarrenlehrer ein GAS-Anfall erwischt. Er hat eine 94er 40th Anniversary Strat (#xxx von 1954 Stück) da stehen, die zu verkaufen ist. : : Dass die Dinger nicht, wie er sagte, aus dem Custom Shop stammen, habe ich inzwischen im Fender Forum und durch googlen herausgefunden. Daher scheinen mir 1.200 EYPOs auch ein bisschen viel, zumal sie nicht gerade in einem "mint" Zustand ist. Es gibt einen Mini-Schalter zum, Zusammenschalten von Neck und Bridge PU und der Lack auf der Rückseite ist im Gürtelbereich schon bis aufs Holz 'runter. Ansonsten würde ich den Zustand als Closet classic bis angerelict bezeichnen : : Was sagt die versammelte Gemeinde zu der Preisvorstellung des Verkäufers? Auf EBAY habe ich keine der auf 1954 Stück limitierten Serie gefunden. : : HanZZ, der jetzt eine '52 Tele Re-Issue zu verkkaufen hat
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|