An Pepe _und_ Bernd _und_ ...Beitrag von Rainer vom August 16. 2000 um 08:42:59: Als Antwort zu: Re: (Bass) Saiten-Forschung geschrieben von Pepe am August 15. 2000 um 23:51:54: : Tach Rainer! Hallo Pepe, Ich bin auf Standard-Fünfsaiter-Stimmung zurückgegangen, einmal wegen der Kompatibilität zum Jazz Bass und weil in unserer instrumentalen Trio-Formation ein Rückzug in die Tiefen angebracht ist. Die Rotos hatte ich auch in Betracht gezogen, aber noch nicht getestet (warum sind Bass-Saiten eigentlich so schweineteuer?), insbesondere die Swing Bass, Ernie Ball hatte ich auch noch auf der Liste. Wichtig sind mir eben besonders, wie erwähnt, eine 40-60-80-100-1xx-Konfiguration und Stainless Steel. Ich werde die Rotos mal versuchen, Deinen Sound auf der Session fand ich gut. Das Problem mit den Elexir-Saiten ist einmal, dass es Nickel-Saiten sind (gut für den Jazz Bass) und dass keine 40er-Konfiguration verfügbar ist. Und die 35er Mensur ist mit 45er-Saitensätzen schon schwer zu bearbeiten. Vielleicht versuche ich die Elexir beim nächsten Wechsel mal auf dem Jazz Bass. Der Test in G&B (2/99) war übrigens IMHO sehr gut und gab einige wesentliche Dinge mit.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |