Re: Einschüchterung durch zu gute Musiker


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Juergen vom August 10. 2000 um 15:54:30:

Als Antwort zu: Einschüchterung durch zu gute Musiker geschrieben von auster am August 09. 2000 um 23:01:53:

Hi auster,

Augen auf(!) und durch!

Mach´ bei solchen Gelegenheiten einfach das, was Du am besten kannst. Die Kollegen, die dann mit Dir auf der Bühne stehen, haben genauso ein Interesse daran wie Du, den aktuellen Song gut rüberzubringen statt in der Mitte des Stücks abzukacken.

Ich habe mich vor Jahren deutlich nach Mitternacht bei einer Blues- Session mit technisch weit besseren und untereinander eingespielten Musiker plötzlich auf der Bühne wiedergefunden und kriegte ´ne Gitarre in die Hand gedrückt: "Los, mach ma´".

Ich habe mir das eher nicht zugetraut, bin auf Nummer Todsicher gegangen und habe - eher mit Feeling als mit Technik - den Rhythmuspart eines alten Peter Green-Instrumentals (Slabo Days)angestimmt. Das sind nur zwei Akkorde und ging, gerade um diese Uhrzeit, problemlos.
Da meine solistischen Fähigkeiten sehr begrenzt sind, hatte ich vorher den anderen Gitarristen, dessen Soli schon den ganzen Abend lang so schön in der halbdunklen Kneipe geschimmert haben, gebeten, doch noch ein wenig weiter zu solieren, was er mit großem Spaß gemacht hat.
Für´s nächste Stück, Cocaine, haben wir dann die Klampfen getauscht und mit der gleichen Aufgabenverteilung weitergespielt, mir ist sogar trotz eines etwas merkwürdigen Gefühls im Magen noch ein Kurzsolo "rausgerutscht".

Das Schönste daran: alle, sogar die Zuhörer, waren hinterher zufrieden...

Es ist wirklich so, wie bOOgie schrieb: Noch Jahre nach dieser Begebenheit hab' ich oft an diese Nacht gedacht. Immer wenn die Nervösität mal zu fett wurde, hab' ich gedacht: "Du hast die xxx Nacht überstanden, du wirst auch hier ohne Bierglas am Kopp rauskommen".

So, und jetzt leg mal ruhig wieder ´ne Gitarrenplatte auf
Juergen




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.