Re: (Effekte) IntellifexBeitrag von Clem vom Juli 24. 2000 um 10:42:00: Als Antwort zu: Re: (Effekte) Intellifex geschrieben von Eric am Juli 24. 2000 um 07:56:12: Na ja - ich war ja bisher auch immer ein Chorus-Hasser! Aber seitdem ich gesehen habe wie so unterschiedliche Leute, wie Michael Landau und John Scofield ihn einsetzen, habe ich auch wieder Appetit drauf bekommen. Landau hat ihn bei Karizma, zum andicken seiner Verzerrten Sounds benutzt, quasi seinem Micro-Vibe gleichgestellt. Mit diesen beiden Mod.-Effekten hat er sehr interessante Klangfarben gezaubert ... ... was Sco ja eigentlich schon früher immer mit Chorus machte. Er scheint aber einen Schritt weiter zu sein und benutzt ihn lediglich nur noch als "Special-Effect". Rate wird hierbei soweit aufgedreht, das alles eierig, blubbernd oder wirbelnd klingt - dennoch aber ganz anders als ein Leslie oder ein Uni-Vibe. Früher habe ich bei Chorus immer an den typischen Tanzmucker-Sound gedacht: Clean (und dann auch Ultra-Clean) mit Chorus und Compressor, evtl. noch ein Slap-Back-Delay - dafür bei High-Gain (und auch hier: wirklich HIGH GAIN) dann ein ordentlich langes Delay, am besten Ping Pong und im Tempo, dem des Songs angepaßt, unter Einsatz enormer Floyd-Rose-Eskapaden. Zwischen diesen beiden Sachen gibt's nichts weiter - waste land! Zum Glück gibt es heutzutage wieder Leute, die nach "Live-Gitarrist auf einer kleinen Bühne" klingen wollen. Grüße, Clem
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |