Re: (Bass) Bass-Amp auf Ständer?Beitrag von bO²gie vom Juli 17. 2000 um 16:21:19: Als Antwort zu: Re: (Bass) Bass-Amp auf Ständer? geschrieben von Bernd am Juli 17. 2000 um 13:26:13: Hi Joh - Bernd & Manuel haben eigentlich schon alles zu dem Thema gesagt. Vielleicht sollte man noch anfügen, das das was man 2m von seinem Amp entfernt hört, nicht wirklich das ist, was aus dem Lautsprecher kommt (bei Mikroabnahme wichtig!! Hier hat das POD oder ein guter DI bei der Bassanlage eindeutig Vorteile). Man sollte beim Soundcheck immer drei Sachen beachten: Wie höre ich mich selbst (in den Kniekehlen wachsen auch wärend des Gigs selten Ohren)? Wie hört mich meine Band (wenn sie mich denn überhaupt hören wollen)? Und last but not least, wie hört mich das Publikum (ist zB PA vorhanden, gibt es absolut keinen Grund das Publikum auch noch von der Backline aus zu beschallen. Amps als Sidefills aufbauen und nicht drauf spekulieren das einem am Ars... noch wärend des Gigs Ohren wachsen). Bei Gigs ohne PA: Beim Soundcheck immer mal in den Publikumsraum gehen und hören: Was kommt hier an? Stimmen die Verhältnisse? Ist eine Gesangsanlage vorhanden, dann kann es manchmal hilfreich sein, minimal Bass & Bassdrum in die Gesangsanlage zu füttern. Gitarren setzen sich im Regelfall auch so durch. slide on ... PS: Altbierkisten klingen bassiger, Kölschkisten verwässert den Ton, Astrakisten machen dich zum Liebling bei Richtfesten und wenn man genügend Teebeutel übereinander stapelt darf man als Gitarrist auch .009'er Saiten spielen.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |