Re: (Gitarre) Ovation-wirrwarrBeitrag von Guido vom Juli 14. 2000 um 20:28:01: Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Ovation-wirrwarr geschrieben von ullli am Juli 14. 2000 um 12:43:14: Tach auch, : Weiss nur, dass die Applause sozusagen die Billig-Linie ist, in der auch die Decke aus Kunsstoff ist. Das ist nicht ganz richtig, ich hatte mal eine, die Decke war aus Holz. Der Hals und alles andere war aus Kunststoff. Das Griffbrett war aus Metall und die Bundstäbchen ergaben sich daraus, dass einfach immer etwas vom Griffbrett weggefräst war. Nach ca. 5 Jahren waren die Bundstäbchen abgenudelt und ein Austausch auf die herkömmliche Art nicht mehr möglich. Man hätte anstelle Bundstäbchen Nuten ins Griffbrett fräsen müssen und da wieder Bündstäbchen einsetzen müssen --> viel zu teuer. Ich hab das Ding dann noch ne Weile mit Kapodaster im 5. Bund gespielt und dann irgendwann fürn Fuffi vertickt. Klangmäßig hatte Sie den typischen Ovation Sound, vielleicht ein bischen schlechter als die "teuren". Für den Preis den ich damals bezahlt hatte (300.-) ging das Ding aber voll in Ordnung. Was wesentlich teurer als die ganze Gitarre war der Gitarrenkoffer. Ein normaler ging nicht, und bei den Ovation-Koffern gabs keine Billiglinie. Wo Sie jetzt nur sein mag die alte Applause? fragt sich: Guido
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |