Re: (Philosophie) Der Sound kommt aus den Fingern
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom Januar 14. 2005 um 09:08:45:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Der Sound kommt aus den Fingern geschrieben von Matthias am Januar 12. 2005 um 17:37:56:
Hallo!
Genau das ist die Frage. Ich möchte aber mal eine These dagegenstellen: Niemand kann sich wegen der Beschaffenheit seiner Finger rausreden, seinen Sound nicht verbessern zu können.*
hmmm - vielleicht ist jemand auch mit seinem "Sound" zufrieden, so, wie er ist...., selbst wenn er ihn verbessern könnte. Da hat ja auch jeder seine Messlatte, wie gut er einen Sound einstuft und welche Ansprüche er an einen und vor allem an seinem Sound hat, woanders.
Was zählt noch, wenn wir bei definition von Sound sind? Wie fänden wir Jimi Hendrix's Sound, wenn wir Hendrix selbst nie gesehen hätten, sondern nur seine Musik gehört hätten??? Man verbindet ein Gefühl mit dem Sound und einem Bild, was man im Kopf hat..
Beim Spielen bringt man ja auch ein Gefühl mit in seine Spielweise ein, dass lässt sich nicht durch andere nachmachen, weil der Zuhörer ggf. ein anderes Gefühl damit verbindet, als man selbst beim Spielen und entsprechend sein "gehörtes" Gefühl wiederum ganz anders in seinem Spiel rüberbringt.
Ganz weitläufig verglichen: Ich bin ein Mensch und mache mir Gedanken um meine Umwelt und warum diese Umwelt so ist, wie sie ist... Ein Tier nimmt seine Umwelt so an, wie sie ist und gibt alles, dass es in dieser Umwelt leben/überleben kann.
Es ist wie schon gesagt interessant, über sound zu diskutieren, aber ist schöner den Sound einfach nur zu geniessen :-)))
ciao OLiver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|