Re: (Amps) Lautstärke-Problem...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lothy vom Januar 07. 2005 um 09:28:34:

Als Antwort zu: (Amps) Lautstärke-Problem... geschrieben von Horsti am Januar 07. 2005 um 01:17:55:

Moin,

: bei niedriger lautstärke hingegen klingt der amp schon fast transistorartig sägig und differenziert in der zerre.

Wenn der Amp technisch in Ordnung ist, kann das nicht sein.

: ABer was soll ich noch tun,als mir nen 120watt amp zu kaufen?? mehr kann man ja nu wirklich nich auffahren..

Naja, es kommt auch auf Deine Einstellung des Amps an. Wenn Du die Mitten rausdrehst, dann kannst Du 1000 Watt stehen haben und hörst Dich nicht. Ein lauter Drummer wird die Bassdrum zum kotzen bringen und das ist genau der Frequenzbereich, der auch bei den typischen Metallbrettern so abgeht. Die Bassdrum deckt den Bassbereich zu und die Snare macht den Rest. Da hast Du keine Chance.

: und im proberaum den amp abnehmen wäre ja wohl auch übertrieben.

Wird Dir nix nützen, da Frequenzbereich....

: Was tun??Ma andere röhren probieren?? Sind ja noch die ersten drin..aber ob das so viel ausmacht??

Nö, Mitten reindrehen.

: Die EL34er vielleicht ma probieren??? Sind die vielleicht etwas lauter und somit differenzierter bei hoher lautstärke?

Ist ein weisser Schimmel weisser, wenn man ihn durch die Waschanlage reitet...... ;-)

: aber mit differenziertheit sollte man lieber dann bei den vorstufenröhren ma was anderes probieren,oder??

Ich kann mir vorstellen Du fährst die 10/0/10 Einstellung (Bässe voll rein, Mitten raus, Treble voll).
Der Triple XXX ist schon auf Heavy ausgelegt, dh. in den Mitten ausgedünnt (zumindest im Ultra-Kanal).

Falls der Amp wirklich defekt sein sollte schreib mir:

g.lothschuetz@peavey-eu.com

Cheers
Lothy




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.