Re: (Effekte) Chorus - analog vs. digital - Empfehlungen?!?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von lmkv15 vom Januar 06. 2005 um 08:29:50:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Chorus - analog vs. digital - Empfehlungen?!? geschrieben von ferdi am Januar 05. 2005 um 18:58:04:
: Hi, : : Kann mir vielleicht irgendjemand von euch hier nen wirklich guten und trotzdem einigermaßen erschwinglichen Chorus empfehlen? : : nein. Kann ich nicht. Empfehlen möchte ich trotzdem den AnalagMan Clone Chorus. Der basiert auf der Schaltung des Small Clone, ist aber von allen Schwächen befreit und insgesamt schusssicher. Klanglich einfach nur super, von Geeiere jeder Art bis zur Leslie-Sounds (dafür muss er bei mir herhalten). : : Das Ding ist teuer, aber eine Anschaffung fürs Leben. Ich habe meinen von Ebay USA. Auch da ist das Preisniveau hoch, aber doch etwas erträglicher. Ansonsten: : : www.analogman.com : : cu, ferdi
Ja, ja der Analog Mike,, Mike Fuller und Konsorten
Schaltung modifizieren und dafür richtig Kohle abräumen..,, Das Herzstück einer jeden Chorus Schaltung ist immer die Paarung (MN3001-MN3007 (alt)) oder die neuen (MN3101.MN3207). Mit mehr oder weniger Aussenbeschaltung. Wenn er gut und teuer werden soll nehme ich noch einfach einen NE571 (Kompander-Expander) dazu,, und das wars. Selbst Geräte die Heute für 10 oder vielleicht etwas mehr über den Tisch bei ebay gehen sehen innen drinne nicht anders aus.. Nur das ebend nicht Boss, Ibanez etc. draufsteht.. Im Vergleich (Ohren) schneiden sie auch nicht schlechter ab,, nur dass sie stellenweise ein Plastegehäuse haben und nicht ganz so attraktiv aussehen. Ich selber,, habe hier noch 19" Zoll Multis der Firma Shot und Panther,, wo das Innenleben verdammt nach Boss oder Ibanez aussieht.. Aber die Teile habe ich einfach bei Ebay mal für wenig Asche geschossen.
So jetzt reichts,,
Uwe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|