Re: (Effekte) Wah-Brumm im Streßbrett


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von nysy vom Dezember 22. 2004 um 15:31:59:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Wah-Brumm im Streßbrett geschrieben von groby am Dezember 22. 2004 um 12:05:16:

Hallo groby

: Das Wah fängt sich das Brummen wahrscheinlich durch die Netzteil ein. Ob diese Hypothese stimmt, überprüfst Du wenn Du das Wha mal vom Brett abschraubst, es mit einen etwas längerem Kabel zum nächsten Gerät versiehst und es brummend in Relation zu den Netzteilen herumkreisen lässt, mal weg, mal nahe, mal etwas drehen, usw.

Das werde ich jetzt doch nochmal machen, auch wenn ich die Position des Wahs und der Netzteile auf dem Brett schon verändert habe!

:
: Das Brummen wird im Leadkanal und mit Tubescreamer deutlicher weil die Zerrung jedes Nebengeräusch was in sie hineingefüttert wird, vergrößert.

Ist natürlich klar! Nur denke ich dass im Leadkanal des V-Twin die 2. Röhre mit aktiv wird und hier noch zusätzlich streut! - oder ist das egal!?

:
: Du könntest andere Netzteile besorgen, Dir das tolle abgeschirmte Tone Toys Mega-Super-Ultimativ-Hurra Wah kaufen (alles andere ist ja eh Spielzeug, ne? Is klar), oder das Wah räumlich möglichst weit von den Netzteilen entfernt platzieren. Vielleicht ganz vom Brett runter wenn es so schlimm ist.

Ich benutze die Originalnetzteile von Line6 und Mesa, die zudem keine Standard-9V-Spannung rausgeben; - da will ich nicht noch mit anderen Netzteilen experimentieren; - es sei denn ich ersetze das Standard 9V, das eh nur für den TS9 und das Wah herhalten muß.

:
: Oder Du könntest Dich damit arrangieren. Denn wie störend ist es wirklich wenn die ganz Band loskachelt und Du mit voller Zerrung los-wahst? Fällt das Brummen dann noch auf?

Geht prinzipiell! Allerdings ist Wah mit Lead und TS wirklich kaum möglich. - Das brummt wirklich brutalst!

Trotzdem vielen Dank für Deine Tips!

nysy




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.