Re: (Gitarre) Zwischenstand & Weiterausbau der Höfner (hauptsächlich Pickguard)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von SerrArris vom Dezember 16. 2004 um 01:53:47:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Zwischenstand & Weiterausbau der Höfner (hauptsächlich Pickguard) geschrieben von highseppl am Dezember 15. 2004 um 21:20:21:

Für alle anderen Fragen (Holz, Jazz-Gitarren-Poti etc. etc.) kann ich Dir noch einen Gitarrenbauer in Erlangen empfehlen. Der hat aber keine Page - ich will aber nicht seine Tel.-Nr und Adresse hier posten. Schreib mir ne Mail, oder ruf mich an (Nr. müsstest Du noch haben) - dann erzähl ich Dir noch was dazu ;-)

Hab' ich leider nicht mehr, da es inzwischen bei mir die Festplatte geschrottet hat und alle Adressen etc... dadurch verloren gegangen sind. Könntest also du mir eine Mail schreiben? Dann hätte ich auch deine Mailadresse wieder... Ich hab' zwar jetzt einen spitzen Gitarrenbauer in Erlangen gefunden (Bei dem eben jene Höfner auch war - siehe vergangerner Thread), aber der hat leider von Elektrik keine Ahnung, da er nur Konzert- und andere Akustikgitarren baut. Aber meine Jazzgitarre hat er sehr gut hingebogen.

Wäre auf jeden Fall gut, wenn ich deinen Kontakt wieder hätte.

Servus,
Markus

P.S.: @Christian G. Zwei 250er Potis ergeben natürlich zusammen kein 500kOhm Poti. Erklärt sich dadurch, das ich ja nur einen Knopf drehen will, um Tone oder Volume zu regeln.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.