Re: Gitarrenfrage Harley Benton
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Raini vom Dezember 13. 2004 um 10:54:38:
Als Antwort zu: Re: Gitarrenfrage Harley Benton geschrieben von Christian G. am Dezember 10. 2004 um 13:59:24:
: Naja die, die mich interessiert ist die HBD110. Naja ich überlege es mir mal.....worauf muss ich achten wenn ich sie in Augenschein nehme, mit E-Gitarren kenn ich mich ja ein wenig aus, aber nicht mit Westerngitarren...
Moin!
Sorry, am Wochende bin ich nich' im Internet...
Hast' sie ja schon bestellt, hab' ich gelesen.
Wenn Du dich mit elektrischen Gitarren ein bissken auskennst, duerfte das im grossen und ganzen reichen, um 'ne akustische in etwa zu beurteilen, denk' ich. Jedenfalls, was Gesamteindruck, Bespielbarkeit und Klang angeht.
Bei meiner Harley B. kratzen die Saiten auf den Buenden - vielleicht wuerde polieren helfen. Die Mechaniken waren recht schlechte Mechaniken fuer Konzertgitarren (!), bloss mit anderen Achsen. Bei den tiefen Saiten gaben diese Achsen dem Saitenzug nach - sie standen schief. Sattel und Stegeinlage waren aus sehr, sehr weichem Kunstoff. Als ich nach einigen Wochen mit dem Umbau begann, waren schon Kerben in der Stegeinlage; im Sattel hatten sich die Saiten horizontal in das Material 'reingefressen. Die Verarbeitung im Korpus ist sehr "rustikal", d.h. ungenau.
Ach ja: Der Zettel im Korpus las sich: "Harley Bentan / HBCG-45 / Western Guitar / Excelusivcly Made for Musikbaus Th-mann". Nee, ich' habe hier keine Tippfehler gemacht...
Tja, ich sag' mal: Sei sehr kritisch. Im Zweifel zurueck damit. Hm. Liegt ja auf der Hand.
Viel Glueck damit und viel Spass, falls sie Dir taugt!
Tschau,
RainerT
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|