Re: der heilige gral des guten gitarrensounds - und was haben die kleinen bunten teile von line6 damit zu tun?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Diet vom Dezember 11. 2004 um 19:41:07:
Als Antwort zu: der heilige gral des guten gitarrensounds - und was haben die kleinen bunten teile von line6 damit zu tun? geschrieben von martin am Dezember 11. 2004 um 15:10:39:
Hi Martin,
ich habe einen Line6 Modulation Modeller, also das blaue Teil. Bis auf das Univibe klingt alles was das Ding hat meiner Meinung nach absolut amtlich. Allerdings macht es bei eingeschaltetem Effekt (welchen auch immer) das Ausgangssignal einen Deut leiser. Manchen stört es, ich kam damit sehr gut klar. Ich würde das blaue Ding empfehlen. Ich habe auch den PODXT und kann zu dem Teil absolut überhaupt nichts negatives berichten. Ich sehe ihn aber als reines Aufnahme Tool an. Mit den Line6 Amps von Spider bis Flextone habe ich aber keine guten Erfahrungen gemacht, d.h. schon das Antesten hinterließ bei mir einen negativen Eindruck.
Im realen Leben, d.h. während der Proben mit der Band und den zuletzt leider mehr als selten gewordenen Gigs benutze ich aber an Effekten nur ein Delay, Wah Wah und Hall. Daher liegt der MM4 nur rum. Meine beiden schönen Röhrenamps stehen übrigens seit ich einen Zenamp habe auch nur rum. Ich benutze nur noch das ZBoard, den Zenamp, Kabel und Gitarre. Das ist sehr entspannend!
Gruß Diet
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|