der heilige gral des guten gitarrensounds - und was haben die kleinen bunten teile von line6 damit zu tun?
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom Dezember 11. 2004 um 15:10:39:
hallo liebe aussensaiter!
ich habe in letzter zeit angefangen, mir dvds von livekonzerten anzuhören und anzuschauen.
dabei ist mir folgendes aufgefallen:
1) fast immer wenn mir ein gitarrensound sehr gut gefallen hat, war eine les paul im spiel. (sehr ärgerlich, denn ich bin bekennender stratspieler und habe im moment auch kein geld für eine les paul. außerdem komme ich mit denen auch nicht wirklich gut zurecht...)
2) spielen die gitarristen meistens irgendwelche nicht billigen aber halbwegs normale röhrentops oder combos. davor befinden sich dann aber doch recht ausgefuchste und nicht gerade kleine stressbretter.
3) und überall fanden sich diese line6-modeller-kisten (in grün, blau, rot oder so).
jetzt bin ich so froh, das jahr mit dem flextone III abgeschlossen zu haben (hat mir gar nicht gefallen, selbst den pod pro 2, den ich vorher hatte, fand ich besser). und eigentlich hatte ich mir geschworen, das thema modelling und line6 nun für beendet zu erklären. schließlich bin ich ja nun stolzer besitzer eines fender hot rod deville.
aber so ganz mag mich der reine tolle grundsound nun doch nicht mehr zu befriedigen (hallo friedlieb!?).
und da gehe ich so nichtsahnend gestern aben auf ein jazzkonzert, da spielt der gitarrist mit seiner george benson über einen kleinen fender. davor wieder so ein line6-teil und ein volume-pedal. klang oberamtlich nach pat matheney, und das mit so wenig aufwand (ich gebe zu, der größere aufwand lag wohl im übepensum des gitarristen, der war nämlich mächtig gut).
also, welche erfahrungen habt ihr mit diesen line6-teilen gemacht? sind die irgendwie "magic", oder ist das alles nur momentaner hype?
ich könnte ja auch einfach meinen tc-m-one mal einschleifen, aber das ist halt 19" und meine midileiste habe ich verkauft...
gruß martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|