Re: (Gitarre) Sie ist wieder da... ein neuer Schatz!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Dezember 09. 2004 um 12:49:39:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Sie ist wieder da... ein neuer Schatz! geschrieben von SerrArris am Dezember 09. 2004 um 11:40:27:

Tach Markus

Zoller Floating, richtig? Das ist ein vergossener Humbucker also wäre ein standartwert für die Potis 500 kOhm. Es gibt dann noch lineare oder logarithmische. Die logarithmischen laufen für unser Hörempfinden gleichmässiger. Es gibt ganz kleine die Du durch die F-Löcher bringst, falls Du Sie direkt in die Decke schrauben willst. Auf dem Schlagbrett sind sie m.e. eher im Weg wird aber trotzdem gemacht und ist wohl Geschmackssache.

Dann gab es mal einen auf Ebay der hatte so extra flache im Angebot. Die hatten statt einer Achse für den Knopf ein Rädchen und die konnte man so montieren, dass eben dieses Rädchen ein stück unter dem Schlagbrett rausschaute. Sehr elegant.

Als Buchse gibt es die Möglichkeit eine Kombination aus Gurtknopf und Buchse einzubauen wie man es bei vielen Akustikgitarren sieht. Hier musst du vorher abklären wie die Verdrahtung läuft weil Du mangels Schallloch nur begrenzt innerhalb des Gitarrenbodys hantieren kannst. Man muss all diese Einbauteile mittels Draht oder aufgesteckter Schlauchstücke an den richtigen Ort schubsen und dann fixieren.

Bei meiner hab ich das so gemacht. Die Buchse hat nicht mal eine Kontermutter von Innen sondern wurde mit Seife als Schmiermittel direkt ins Holz geschraubt und sitzt bombenfest. Das wird sie allerdings auch wenn ich sie mal ausbauen sollte. Das Loch wurde für diesen Zweck leicht konisch gebohrt, d.h. es verjüngt sich gegen innen weil man sonst nach 4-5 Umdrehung stecken bleiben würde.

Auf Potis hingegen habe ich komplet verzichtet.

Das sieht dann inkl. selbstgebautem Ebenholzschlgbrett so aus.





Wie schon gesagt, den in meinen Augen hässlichen Schriftzug habe vom PU entfernt.

Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.