Re: (Gitarre) DRRI + Speaker+ Xotic
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Dezember 08. 2004 um 14:50:42:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) DRRI + Speaker+ Xotic geschrieben von falk am Dezember 07. 2004 um 23:57:41:
Hi Falk,
der 12F150 entspricht exakt dem C12N. Weber hat sich von dem alten Code nur getrennt, weil Recoton ihn benutzt und Verwechslungen ausgeschlossen werden sollen. Also: Ferromax (Keramik)-Magnet, 12 Zoll, N-Membran (einteilig und gerillt). Gab's / gibt's in 25 und 50W.
Die Oxfords machen schlapp, sobald man das Volumepoti über 5 bewegt. Der Recoton C12N klingt dünn und kraftlos (fand ich, andere Aussensaiter auch), der 12F150 mächtig groß und druckvoll. So wie die echten Jensen C12N.
Um herauszufinden, wann welche Speaker in welchem Amp verbaut wurden, empfiehlt sich das Weber-Speakerforum. Die wissen alles. Am besten gleich den Betreff an Ted formulieren: Hersteller, Modell, Baujahr, Originalbestückung? Weber-Equivalent? Dann läuft das.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|