Re: (Bass) Fender Squier Affinity Bass
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Dezember 03. 2004 um 15:12:41:
Als Antwort zu: Re: (Bass) Fender Squier Affinity Bass geschrieben von Michi am Dezember 03. 2004 um 14:59:39:
Moin Michi -
: Das hab ich ausm Thomann-Ratgeber: : : : Schließlich kam es dann so weit, dass sich Fender unter dem Namen Squier selbst kopierte. Squier-Gitarren und -Bässe ließ man in Japan bauen, um den anderen kopierwütigen Fernostlern das Wasser abzugraben. Diese Squier-Kopien sind wirklich gute und relativ preiswerte Alternativen zu den Originalen.
Bei der Affinity Serie handelt es sich nicht um die von Thomann beschriebenen Japan Instrumente (die in der Tat den Amis Anfangs nicht nur das Wasser reichen konnten, sondern der damaligen US Produktion in Punkto Qualität/Preis weit überlegen war). Die Affinty Squier werden (afaik) in China gebaut. Ich hatte letztens mal einen Preci aus der Serie in den Händen. Als Homerecordingbass für den gitarristischen Notfalleinsatz fand ich ihn durchaus okay für's Geld. Sollte Bass dein Hauptinstrument werden, würd ich vielleicht doch den einen oder anderen Taler drauflegen. Aber wie immer gilt: Selbst testen macht glücklich. Absoluter Schrott sind die Teile jedenfalls nicht.
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|