Re: (Session) Meine Eindrücke aus Duisburg


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom November 29. 2004 um 19:31:50:

Als Antwort zu: (Session) Meine Eindrücke aus Duisburg geschrieben von Michael (Jacuzzi) am November 29. 2004 um 16:19:09:

Beeindruckend sind Ferdi und Martin: Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, ob sie aus „4 Fäuste für ein Halleluja“ kommen, oder ob’s doch „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ war. Na ja, jedenfalls irgendein Film mit Bud Spencer und Terrence Hill: „2 Missionare“ war’s jedenfalls nicht.

Hallo Michael, du liegts völlig falsch, es muss heißen "Duo mit vier Fäusten". Und die Grundregel "1 Röhrenwatt pro 10m³ Rauminhalt" ist nach wie vor die gesunde Grundlage des guten Gitarrensounds provocation intended.

Eines möchte ich bei der nächsten Session anders machen, nämlich der leichten Austauschbarkeit halber wieder ein Kabel mitnehmen und nur noch die Anlagen anderer spielen.

Nein, noch eins: wieder beide Tage. Nur Freitag ist blöd.


Und die Altsäcke: Ich bin ja selber eher noch ein Newbie, manchmal fühle ich mich aber trotzdem schon ein bisschen wie ein Altsack, und mir kommen die Sessionisten, die ich schon aus Siegen kenne, vor wie alte Freunde, mit denen ich schon ganz spezielle Erlebnisse teile und die ich schon tief in mein Herz geschlossen habe (ganz egal, in welchen Filmen sie auch mitspielen mögen). Dass solche Dinge entstehen, ist für mich das schönste an diesem ganzen komischen Internet, im Ernst.

Das, lieber Michael, geht mir ganz genauso. Und beim nächsten Mal (Bärlin?) spielen wir gemeinsam dorisch, versprochen. Die harmonietheoretische Verbindung von Molpen-Tatonik und dorischer Skala (+ Sekunde und kleine Sept, gell) ist dermaßen offensichtlich und einfach, das MUSS MEIN DING SEIN.

und einen besonderen Dank noch mal an Jochen und Matthias. Aber sowas von.

ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.