Technik
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Klauß vom November 29. 2004 um 13:57:53:
Als Antwort zu: Der Montag nach der Session... geschrieben von LoneStar am November 29. 2004 um 09:58:56:
Hallo LoneStar,
: nachdem anschauen der erstklassigen Bilder und lesen der Berichte (das ist für DHG´s (DaHeimGebliebenen) die erste ASler Pflicht)
Schon geschehen! KLingt super. Vielleicht bin ich irgendwann auch mal dabei. Mal sehen...
: wie nehme ich den Gesang auf? Ich habe das mal probiert und direkt in die Soundkarte gesungen - schlecht. Dann habe ich es über StandBy des GuitarPort versucht - schlecht.
Der Gesang sollte, bevor er in die Soundkarte kommt, verstärkt werden, sonst muss die SK verstärken und es rauscht (außer man hat ne janz teure). Ich kenne mich mit dem GuitarPort nicht aus. Das ist eine kombinierte Software-Hardware-Lösung, oder? Angenommen, Du wählst dort als Amp "Tube Instrument Preamp" und als Effekt "Urei LA-2A Compressor" (alles gerade aus dem Netz erfahren) anstelle von Standby, vielleicht kommt dann das Gesangssignal ganz gut an. Vielleicht auch nicht, ich bin da kein Experte.
Wenn nicht, könntest Du Geld ausgeben und Dir einen Mikrofonvorverstärker zulegen. Beispielsweise einen Audio Buddy (http://www.midiman.de/abuddy.htm). Hat zu dem Preis aber keinen Kompressor. Ich glaube im Übrigen nicht, dass Du einen Limiter brauchst, wenn Du einen halbwegs vernünftigen Kompressor hast.
Oder vielleicht hast Du noch ein altes Gitarrenmultieffektgerät? Darüber hat meine alte Band Mitte der 90er Gesang für ein Demo aufgenommen. natürlich war das Gerät nicht dafür gemacht, also frag mich bitte nicht nach Rauschabstand oder Frequenzgang :-). Aber gehen ging´s schon.
Gruß,
Klaus
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|