Re: (f2n) Das Gegenteil eines Sängers
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hanky vom November 15. 2004 um 17:16:59:
Als Antwort zu: (f2n) Das Gegenteil eines Sängers geschrieben von Michael (Jacuzzi) am November 15. 2004 um 14:37:49:
Lieber Michael,
Spass hatte ich tatsächlich beim Hören Deines Tracks. Sehr interessante Strukturen und Rhythmuswechsel. Dein Gitarrenspiel ist auch wieder stark und dynamisch, aber das muss mittlerweile nicht mehr extra festgestellt werden.
Zwei Anmerkungen bzw zwei Punkte der Kritik habe ich dennoch: Der dezente Hinweis auf Dein Problem mit der Singerei ist wohl berechtigt. Nicht etwa, weil es an Unvermögen liegt, nein lieber Michael, da muss unbedingt eine Beziehungstherapie für Dich und Deine Stimme her. Du singst für meine Begriffe auf einem hohem Level, klar, punktuiert und expressiv. Deine Stimme ist auch offenhörlich entwickelt, zumindest im Kontext dieses Liedes. Warum zum Geier musst Du das mit einem (Phaser, Flanger?!)-Effekt verschwurbeln? Das machen Pornostars bei ihrer ersten Single. Oder Dschungelcamper. Du brauchst sowas nicht!
Der zweite Punkt bezieht sich direkt auf den Song. Bis 2:30 gibts ein homogenes Konstrukt aus Frickel, Groove und die wuchtige Entwicklung im Refrain. Ab 2:30 verliert sich das etwas wie ich finden muss. Da ist zuwenig Luft und zuviel Hektik. Die Stimme geht auch etwas unter und beim Trompetensolo nervts sogar etwas, weil der Hintergrund so gleichbleibend den Fokus stiehlt.
Aber trotz dieser Punkte ist es ein tolles und eigenständiges Stück Musik an dem hoffentlich noch viele Leute mehr Freude haben werden.
Viele Grüße ::alex
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|