Re: (philosophie) die aussenjams, die licks, narzismus, der leere kopf und die lust am üben
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Henry vom Oktober 04. 2004 um 22:35:25:
Als Antwort zu: (philosophie) die aussenjams, die licks, narzismus, der leere kopf und die lust am üben geschrieben von martin am Oktober 04. 2004 um 21:32:05:
": hallo liebe aussensaiter!"
Selber HALLO,
: ": nachdem meine frau mich bald steinigen wird: geht euch das auch so, dass ihr eure aufnahme nach fertigstellung so ungefähr 100000-millionen-mal anhören müsst?"
Jein! Ich ärgere mich hinterher "Immer" (bisher erst 2 AJs eingespielt), dass ich nicht noch gewartet habe und etwas mehr an den Feinheiten gearbeitet hab´. Für mich würde es Sinn machen, dass so zu machen wie bisher, das Ganze muss sich dann 2 Tage setzen und dann nochmal richtig. Den letzten höre ich mir Dank Burke dann aber doch ganz gern an. ;-) Bei anderen nachgespielten Dingern geht´s mir dagegen oft so, dass ich die - wenn ich´s dann endlich drauf habe - nicht mehr hören kann :-( : " nachdem hier in der letzten woche die jams nur so explodierten, ist mir bei den versuchen zu #7 und #8 aufgefallen, dass ich eigentlich immer die gleichen licks spiele, nur auf unterschiedlichen gitarren mit unterschiedlichen sounds. "
Für mich ist das in dieser Form relativ neu. Ich merke dabei auch, dass ich aus paar Dingern, die ich mir draufgeschafft habe, bestimmte Phrasen rausziehe und variiere. Ich denke aber, das ist normal, oder?? Bisher hat zumindest noch keiner gesagt, "das hast Du Dir von *piep* abgehört (vielleicht outet mich ja mal einer ;-) ) : "mein kopf beklagt sich über eine unendliche leere, die mit neuen ideen gefüllt werden könnte/sollte... ich glaube, es wird doch mal wieder zeit, sich nicht nur um das eigene spiel (bzw. um die aufnahmen) zu kümmern, sondern darum, von anderen zu lernen (sei es hier im forum, es gibt hier ja absolut genug gute anregungen, oder halt auch bei den gaaaanz großen)."
Obwohl ich noch nicht viel gemacht habe, haben mir die Ajs schon einiges gebracht. Learning bei doing, heisst für mich die Devise, soll heißen: Stures "Licks üben" fand ich immer eher anstrengend, jetzt hab ich dabei ein Ziel, dann macht´s auch Laune! Zu bedenken ist, dass ich der klassiche Wohnzimmerklampfer bin, da find ich das hier ganz schön, zumindest virtuell mal vor die Tür zu kommen :
: ": geht das einigen anderen hier auch so, dass die jams einfach zu viel und zu schnell wechseln? ich meine, so eine quote von max. 2 jams pro monat wäre doch eigentlich auch in ordnung!?"
Sehe ich eigentlich auch so. Andererseits kann man es auch so sehen, dass man ja nicht jeden mitmachen muss. Ich suche mir nur die aus, zu denen mir beim hören ein Ansatz einfällt. Ich denke, mehr als einen in 1-2 Monaten werd ich auch nicht machen. Aber wenn ich dann dafür aus vielen verschiedene wählen kann, hat das ja auch was!! Aber ein wenig habe ich bedenken, dass sich das bei zu hohem Tempo hier auch schnell abnutzt. : ": und die teilnehmer werden irgendwie auch immer weniger (wenn ich das mit jam 1 vergleiche)."
Das meine ich mit "abnutzt". Aber nebenher: Die AJs haben mich davon abgehalten, meine ganzen E-Klampfen zu versilbern und nur noch auf Akustische zu setzen. Ist doch auch was ... Außerdem hab ich es endlich geschafft, meinen Perfektionsdrang zu überwinden und mich hier auch mit halbgarem Zeug in die Öffentlichkeit zu wagen. Auch das ein schöner Nebeneffekt für mich ganz persönlich!
": gruß martin "
Auch, Henry
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|