Re: (Gitarre) Schnauze voll
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von André vom September 30. 2004 um 11:31:02:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Schnauze voll geschrieben von Matthias antwortet allen gleichzeitig am September 29. 2004 um 18:42:35:
Tja - manch einer wollte auch schon mit dem Kopf durch die Wand. Nur wenigen ist es bisher gelungen ...
Ich habe Dich jedenfalls so verstanden, daß Dir der akustische Sound Deiner Jazzmamma zu laut ist. Dann haben wir festgestellt, daß dieser nicht wirklich so zu bedämpfen geht, damit es merklich leiser wird. Ergo bleibt als möglicher Ausweg die Empfehlung nach einer Solid Body Jazzgitarre. Und da ist die alte Gibson L-5S soundmäßig sicherlich ganz weit vorne und eine Paula vielleicht ein leichter zu realisiernder Kompromiss.
Das für diese Art von Sound auch eine Spezial-Tele mit Mahagoni Hals & Body, Tune o Matic Steg, 1957er PAF Type Humbucker einen "Jazzmammasound" allererster Güte erzeugen kann, davon konnte ich mich am Wochenende in Stuttgart live überzeugen lassen.
Was eine Solidbody naturlich nicht kann, ist dieser perkussive, pappige Schwingungsverlauf vom Anschlag bis zum Sustain. Aber je besser richtige Jazzmammas werden, um so weniger ausgeprägt ist auch diese "pappigkeit". Und mit richtiger Konstruktion und Hardware geht der für jazzigen Sound so wichtige Anschlagsattack auch bei Solidbodies her.
Keine Kritik an Deinen Äußerungen - nur als Anregung zum Nachdenken über mögliche andere Alternativen.
Viele Grüße
André
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|