Re: (Philosophie) Marsgesicht


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Yeti vom September 23. 2004 um 11:59:21:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Marsgesicht geschrieben von jacQui am September 22. 2004 um 17:51:58:

Moin jacQui,

für Astronomie interessier ich mich schon seit meiner Kindheit, und habe mit ca. 16 Jahren schon amüsiert gelesen, dass vor ca. 80 Jahren Kanäle auf dem Mars gesichtet wurden. Hochrangige Wissenschaftler haben dies bestätigt und untermauert, dass dies Werke von Marsianern sein müssen. Da auf verschiedenen Fotos auch je nach Jahreszeit einige Bereiche grün erschienen, stand fest, dass das Wiesen und Wälder seien. Ich habe noch ein altes Astronomiebuch aus den 60s, das VOR der ersten Marssonde entstand. Auch dort sind Fernrohrfotos drin, die Marskanäle zeigen können, eben verwaschen. Die ersten Fotos von Sonden kurze Zeit später zeigten dann nur noch Krater und Canyons.

Die Fotos aus den 70s von dem Marsgesicht kenne ich auch schon ewig. Die Fotos der damaligen Sonden waren halt sehr unscharf und nicht detailreich genug. Damals hat man mit den 70s-Computern "nachgewiesen", dass bei entsprechender Vergrößerung und Einfärben der Fotos sogar die Augäpfel und eine Träne zu sehen sind. Erst in diesem Jahr gab es wieder erfolgreiche Marsmissionen, deren Fotos von den Landern und Orbitern so dermaßen scharfe Fotos liefer, dass auch das Marsgesicht sich in Staub, Sand, Fels und menschliche Illusion auflöste. Das Marsfoto mit dem Smilie-Gesicht ist übrigens wirklich kein Fake! Es soll nur verdeutlichen, wie Johannes es ja auch schon schrub, dass der Mensch selbst in "Punkt, Punkt, Komma, Strich" sofort ein Gesicht erkennt.

Auch ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das Universum erheblich mehr Lebensformen zu bieten hat als die unserer Erde! Es wäre ja ansonsten eine pure Verschwendung, wo schon der Mensch allein nicht in der Lage ist, das Leben hier auf dieser Erde in Frieden zu führen und zu erhalten.

Aber auf all den Sonnenfotos kann ich bei allem Glauben ausschließlich digitale Sendefehler und ev. stark angestrahlte Sternschnuppen und Asteroiden erkennen, die dann durch Bildfehler (JPG) zu Pixelfehlern werden, die beim Vergrößern an Raumschiffe und Raumschlachten erinnern können.

Ich habe vorhin einfach mal x-beliebige Fotos aus dem Web und selbstgemachte, die ich dann etwas geschrumpft als JPG auf der Platte gespeichert habe angesehen und stufenweise vergrößert. Auf ALLEN Fotos habe ich Artefakte gefunden, die bei starker Vergrößerung an eine Figur, ein Gesicht, ein Flugzeug, ein Raumschiff usw. erinnern können. Aber wie auf den Sonnenfotos sehen diese Dinger dann aus wie aus dem ersten Weltraumballerspiel auf dem C64!

jacQui, ich will Dich gewiss nicht veralbern, aber auf einem Foto von der Duisburger Session fliegt links neben meinem Bier bei starker Vergrößerung "ganz eindeutig" Raumschiff Enterprise!

links über der hellen Lampe, direkt unter dem hellen Deckenstreifen..

Natürlich erst bei sehr starker Vrgrößerung und mit der uns angeborenen Illusionsfähigkeit.

Clampf on

Yeti


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.