(Technik) Rocktron ProQ


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Andy vom September 22. 2004 um 21:43:06:

Hallo liebe Leute,

ich habe seit ca. 1 Jahr einen Rocktron ProQ in meinem Rack und bin mir nicht ganz sicher, ob das Teil nun eine Macke hat, oder nicht...

Der Reihe nach...

1. Situation:
IbÄi vor langer Zeit, ProQ -> ich errinnere mich an einen Test in G&B ("...ist in der Lage, einen PreAmp-Sound völlig umzukrempeln...",) die G&B ist längst weg, aber das hatte ich noch im Kopf also -> Zack -> 3,2,1 -> mirs...

2. Teil kommt an...
Mich wundert nur, dass hinten 900mA AC drauf stegt und ein 9V DC-Adapter bei ist... Das Ding macht irgendwie - ich beschäftige mich eher wenig damit und benutze es nur als Phantomspeisung für meine Fußleiste (Frevel ?)...

Irgendwas ist komisch: Eingebaut ist ein Hush, irendsoein Downward-Expander (Anglizismus!). Dieser kann JEDEM Signal eine Rauschfahne zufügen und diese dann nach Erklingen abschneiden - bin erstaunt (klingt irgendwie etwas schlürfend...).
Fakt: Auch mein Clean-Kanal rauscht jetzt (toll!) und wird kurz nach Verklingen des letzen Tones gemuted (also downward-expanded).

3. Viel später...
Ich lese, das Gerät braucht AC und erzeut sich dann intern die benötigten +/- 15V). Also - zack - aufgeschraubt und reingeguckt und Tatsache, Spannungshochsetzer und zwei Spannungsregler-ICs (7x15). "Toll", denke ich - nun baust Du Dir das passende Netzteil und dann "krempelt das Gerät [wie versprochen] jeden Preamp um" (s. o.).
Gesagt getan (9V, 1,5A AC-Adapter gebaut): NIX VERÄNDERT! LÄUFT GENAUSO WIE VORHER!

Nun meine Frage: Hat jemand noch so einen EQ-Saurier? Genauer: Ein Guitar Enhancement System ProQ?

Ich bitte um Erfahrungsaustausch und verbleibe wie immer mit besten Grüßen

Andy




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.