Re: (Aussenjam #5): An sich selbst rumspielen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom September 21. 2004 um 18:48:53:

Als Antwort zu: (Aussenjam #5): An sich selbst rumspielen geschrieben von Michael (Jacuzzi) am September 21. 2004 um 15:32:44:

Moin.

: Kurzes Wort zum Sonntag noch: Ich hoffe, dass noch ein paar mehr von euch sich aufraffen können, über AJ#4 und AJ#5 zu spielen: Burke, mach mal voran. Yeti, Tom2, Felix, Ferdi? Bluesfreak, der noch gar nichts gemacht hat? Friedlieb? Lars, Diet, Littlewing und alle anderen, die sich angesprochen fühlen? Oder mal Boogie oder Christoph (dann wirds aber wieder perfekt)? Der Aussenjam ist eine wirklich schöne Initiative von Jochen, die wir ruhig noch ein bisschen weitertragen könnten, finde ich.

mit sowas kriegt man mich ja immer, weil ich dann ein fürchterlich schlechtes Gewissen kriege. Nutzt das bitte nicht aus.

Hier gibt's jetzt meine Version.

Auch dazu eine kleine Geschichte:
Michael's Backingtrack ist nicht meine Welt. Als ich das Ding das erste Mal anhörte, gleich zu Anfang, da sah man in meinem Gesicht bestimmt ein großes Fragezeichen mit der Unterschrift "Alder, willst Du mich verarschen?!!?". Ich fühlte mich an "Meshuggah" erinnert, die ich irgendwie mag. Aber bei Michaels Track, das merkte ich erst Tage später, ist ja eigentlich alles ganz gerade und normal, nur der erste Snareschlag pro Takt passt in das, was ich gerne hätte.

Also erstmal eine "Felix-kompatible" Basis eingespielt. Schön nervig auf Dauer, aber für mal eben eine Improvisation gerade richtig.

So, beim "Solo" (wie immer nur First Takes) selbst fing das Telefon bei etwa 0:55 an zu klingeln. Das versuchte ich zu ignorieren, was mir nur bedingt gelang. Bei etwa 1:10 habe ich dann genervt aufgegeben, das Klingeln bettete sich zwar elegant in Michael's Harmonien ein, rhythmisch aber brachte es mich um.

Die dumme Sau hatte sich verwählt und legte gleich wieder auf. Toll. Insofern schade, als daß ich beim Improvisieren immer erst eine Warmspielphase brauche - nach einer Minute ist die etwa erreicht, wurde hier also ziemlich genau abgewürgt.

Man hört, wie ich später wieder einsetze, auch das VST-System war da schon sehr angepisst und machte sich entsprechend mit Störgeräuschen bemerkbar (Wuschel's ASIO4ALL lief unter Win98 _wesentlich_ besser als unter Win2K).

Ich merkte schnell, daß ich meine vorigen Ideen komplett vergessen hatte und erdrosselte den Anrufer bei 1:26 mit einem Drei-Stufen-Griff. Danach isses nur noch genervtes und frustriertes rumgnaddeln auf'm Griffbrett (wie sonst auch immer, ihr kennt das ja schon).

Schade. Nächstes Mal vielleicht.

Grüße,
Felix


:
:
: Gruß,
:
: Michael (Jacuzzi)
:
:
:
: Ach ja: Hanky, ich weiß, dass es sich reimt, aber:
:
:

Dein Wah ist da.

:
: Leider heute keine Zeit zum Testen, da heute Abend Probe. Aber dafür morgen.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.