Re: kennt sich jemand mit WIN- XP/pro und Internet aus ?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bluesfreak vom September 15. 2004 um 18:26:59:

Als Antwort zu: Re: kennt sich jemand mit WIN- XP/pro und Internet aus ? geschrieben von Wolfgang am September 15. 2004 um 16:37:57:

Servus

: also ich habe eine Netzwerkarte " on Board " in meinem PC ( ein *%&*/&§ Asus-Board ! ), also keine gesteckte Karte.
Wenn die mit den XP eigenen Treibern läuft können Performanceprobleme auftreten. Am besten die Treiber des Chipsatz bzw. Motherboardherstellers benutzen (auch wenn Kleinweich da anderer Meinung ist)

: Der Zugang ist mit Hilfe von dem TDSL-Speedmanager erstellt worden. Als einziges (!) Protokoll habe ich das Häkchen bei TCP/IP hängen ( wenn ich das wegmache, geht T-Online wohl nicht mehr ? )
Wenn Dein ADSL Modem via Netzwerkkarte und NICHT via USB am Compi hängt geht dann nichts mehr. Obwohl T-Online PPOE benutzt wird TCP/IP als Trägermedium mißbraucht.

: Software ist der Internetexplodierer 6.-irgendwas, aber geupdatet, wie übrigens das bremsende XP auch bis zum letzten Update vollgeknallt wurde.

Da können jetzt eine Menge an Aktivitäten immer noch laufen, angefangen vom WindowsUpdate Service bis Trojaner, Würmer und Hijacker. Mach mal ne DOS Box auf ( Start ->Ausführen -> cmd) und gib folgendes ein: netstat -a
Das was Du dann siehst sind alle offenen Verbindungen, copy und paste das mal hier rein...
Nebenbei bin ich immer noch der Meinung DSL Flatrate ohne Hardware Firewall / Router zwischen Modem und Compi ist wie ungeschützter Sex mit wildfremden Personen. Man braucht sich also nicht wundern wenn der Compi plötzlich infiziert ist. Zusätzlich sollte eine aktuelle (!) Anitvirensoftware und evtl noch eine SW Firewall am laufen sein. Dann ist man schon ziemlich sicher. Alles weitere geht etwas über die Fähigkeiten von Otto Normaluser raus und würde jetzt hier den Rahmen sprengen.

just my 2 bits
bluesfreak






verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.