Re: (Aussensaiter) Harley Benton Mandoline
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom September 14. 2004 um 13:21:21:
Als Antwort zu: (Aussensaiter) Harley Benton Mandoline geschrieben von mr_chrome am September 14. 2004 um 11:08:40:
Endlich mal wieder ein Thema bei dem ich zuhause bin :-))
Tach Thomas
Ok, als erstes, ich kenn dass spezifische Modell nicht, habe mir einfach mal die Thomann Site angeschaut.
Grundsätzlich; Es gibt auch bei Mandolinen riesige klangliche Unterschiede, die finden allerdings konstruktionsbedingt in Preisregionen statt die schwindlig machen.
Klanglich wie auch Lautstärkemässig wird sich das Ding hier an die Vorgabe von Ovation anlehnen. Trocken gespielt kein Problem, stellt sich die Frage was der Tonabnehmer kann und wie Pfeiffstabil das Ding ist. Rückkoplungen sind normalerweise nicht so tragisch wie bei Aku-Gitarren, einfach weil sich hier volumenmässig weniger aufschwingen kann, aber ganz aus der Welt sind sie deswegen nicht.
Da du kein Mandolinen Experte bist, wirst du die Stärken und Schwächen von so einem Ding nicht ausloten können, gerade beim Solospiel zeigen sich hier Unterschiede die dich aber wahrscheinlich gar nicht interessieren weil Du sie (noch) nicht umsetzen kannst. Solltest du eines Tages soweit sein, sind die hunderundetwas Euro keine Fehlinvestition.
Mich würde noch die Qualität der Mechaniken interessieren, denke aber es wird wie das gesamte Gerät guter Koreanischer Durchschnitt sein.
Was ich gesehen und gelesen habe und so wie ich HarleyBentonThomann kenne würde ich bei dem Preis kaufen. Alternativen dürfte es bei dem Kampfpreis eh keine geben.
Die Einzige Frage; muss es ein Plastikbody sein oder geht auch die traditionelle Bluegrass A oder F Form. Gerade bei den einfacheren A-Formen gibt es ein paar elektrifizierte günstige Modelle die unverstärkt dann autenthischer und "holziger" klingen. Verstärkt sieht das eh alles anders aus und hängt auch stark vom Verstärker ab. Der alte Ovation Pro/Kontra Streit. Halte ich mich raus.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|