Re: (Aussensaiter) Harley Benton Mandoline
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom September 14. 2004 um 14:20:03:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Harley Benton Mandoline geschrieben von Thomas am September 14. 2004 um 13:46:39:
Kennen ist zu viel gesagt. Ich hab sie schon mal in den Fingern gehabt. Die Meisten von diesen Dingern in dieser Preisklasse stammen ja praktisch samt und sonder aus der gleichen Koreanischen Manufaktur, anders lässt sich zu dem Preis auch gar kein vernünftiges Instrument herstellen. Einzig die Kopfplatte und das Abziehbild wechslen.
Ich spiele selbst seit Jahren so eine A-Form mit laminierter Decke von Ibanez und bin ganz zufrieden. Laut, robust und zuverlässig. Einzig die Mechaniken habe ich mal ersetzt, aber das kennt man ja.
Ich denke diese Dinger klingen halt "klassischer" nach Western Mandoline, "loosing my Religion" und so. Was mich vielleicht bei der anderen mit dem Plastikboden stören würde, ist das "Autoradio", diese Regeleinheit, im Zargen. Da bin ich ein bisschen eigen. Dann lieber ehrliche Knöppe wie bei der Fender. Oder halt gar nix und bei Gelegenheit noch eine Piezobrücke und einen externen Preamp (kann man immer brauchen) dazukaufen. Weil, geschrummt sind die Dinger so laut, dass Du dem Gitaristen schon richtig angst machen kannst :-))
Als Saiten nehme ich übrigens immer Gitarrensaiten bei denen ich die Balls rauskluppe sodass die Schlaufe über bleibt. Ist günstiger und man hat vor allem die grössere Auswahl an Saitenstärken.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|