Re: (Technik) Schaltungsvarianten Stratocaster


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom September 11. 2004 um 15:05:42:

Als Antwort zu: (Technik) Schaltungsvarianten Stratocaster geschrieben von Matthias am September 11. 2004 um 14:00:13:

Hallo Matthias,

der Powerswitch ist für die, die einen Sound zum Abjagen wollen und sich zurecht scheuen, die klare Optik einer Strat mit einem HB zu versauen. Außerdem wollen sie nicht auf den SC am Steg verzichten. das sind alles gute Gründe.

Wenn man aber eh genug Zerre (per Amp, per Bodentreter) hat, dass man das gar nicht braucht, dann braucht man das gar nicht, weil man ja eh genug Zerre hat, zB per Amp oder per Bodentreter.

Hm. Vielleicht würde ich fast einen Bassregler einbauen und ihn dann nicht benutzen. Dann lieber einen Powerswitch und den nicht benutzen. Damit kann man dann auch außerhalb der Recihweite vom Stressbrett noch einen Eimer Kohlen nachlegen, wenn einem danach ist. Seit ich mich duch die Sener-Freiheit (Freiheit durch, nicht Freiheit von, wohlgemerkt!) unabhängig vom Stressbrett bewege, benutze ich den Powerswitch wieder öfter. Sonst, mit drei Verzerren und zwei Kanälen am Amp, brauche ich ihn eigentlich nicht.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.