Re: Stand der Analyse Klangoptimerung einer Gitarre


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom September 04. 2004 um 00:16:31:

Als Antwort zu: Re: Stand der Analyse Klangoptimerung einer Gitarre geschrieben von Henry am August 31. 2004 um 17:49:15:

Hallo Henry,
darf ich Dir einen guten Eigentest empfehlen ?
Leg ein Ohr flach auf die Zarge einer Gitarre und schlage z.b alle Saiten gleichzeitig, oder minimal versetzt nacheinander an.
Höre !
In den meisten Fällen wirst Du alle Töne hören, aber auch etwas Undifferenziertheit und Mulm mit heraus hören.
Irgendwie klingt alles wie in Watte gepackt oder hinter einem Vorhang.
Jetzt schick diese Klampfe zu Emil, oder einem anderen Spezialisten der sich mit dieser Methode beschäftigt und wenn Du sie wieder bekommst werde ich wetten das der Vorhang wie weggezogen ist.
Alle Töne sind klar und deutlich zu hören, Mulm ist fort und von Watte keine Spur.
Ich kenne derzeit drei Gitarren die bei Emil waren und alle drei zeigen genau diesen Effekt.
By the way... eine dieser 3 Klampfen steht gerade neben mir.
Jaja - ich weiß... "wo einer für Geld ausgegeben hat das muss er sich auch schön reden"
Nö- muss ich nicht.
Ich bin ein Großmaul und ein ehrliches dazu und glaub mir... ich hätte Emil hier öffentlich gekreuzigt wenn es nicht funktioniert hätte.
Aber wie schon 2, 3mal habe ich im Vorfeld einer positiven Aussage von André vertraut und bin nicht auf die Nase gefallen.
Ich bin selber Naturwissenschaftler, aber ich beginne mit zunehmendem Alter auch mal zu akzeptieren, dass Dinge funktionieren, die ich nicht auf Anhieb bis auf das allerletzte nobelpreisverdächtig belegen kann.

Grüße
MIKE


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.