Re: (Gitarre) Gitarren von Carvin


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 7enderman vom September 03. 2004 um 13:01:30:

Als Antwort zu: (Gitarre) Gitarren von Carvin geschrieben von Klauß am September 02. 2004 um 16:34:30:

Hi Klaus,
gerade wieder reingekommen und siehe da....
genau meine Carvin hatte ich zur Hotelzimmerbelustigung mit auf Dienstreise.
Also.... die Verarbeitung der Gitarren ist erstklassig.
Meine ist eine Modern-Strat aus Vollkoa mit H/S/S Bestückung. Korpus ist also etwas kleiner als der einer normalen Strat und sie hat auch den durchgehenden Hals.
Die Befürchtung von Michael (Jacuzzi) den Hals nicht einstellen zu können ist übrigens unbegründet.
Einen Spannstab hat sie natürlich, wie alle anderen Gitarren auch. Also ist durchgehend genauso einstellbar wie eingeleimt oder angeschraubt.
Wenn er gröbere Halswinkelveränderungen meint... mein Gott - dann dürfte ja niemand eine Gibson kaufen... geht da ja auch nicht ;-)
Die Gitarre hat ein Wilkinson Messerkannten Trem und Sperzel Lockings. Funktioniert sehr stimmstabil auch bei grober Behandlung.
Die Hardware ist erstklassig, die goldenen Parts sind auch nach nunmehr 12Jahren immer noch golden und obwohl die Gitarre "nur" ein Wachs/Öl Finish hat ist sie immer noch gut in Schuß.
Griffbrett bei meiner ist aus Ebenholz und das ganze ist mit Jumbos bestückt.
Die sind jetzt allerdings langsam mal fällig. Wahrschenlich reicht hier noch ein Besuch bei André zum Abrichten. Dafür das sie lange meine Hauptgitarre war und ich recht grob spiele.... nicht sooo schlecht was die Lebensdauer angeht.
Sound: Hals singt sehr warm und weich mit viel Sustain und Ausdruck.
Die Zwischenpositionen sind sehr stratig und am Steg gibt´s ordentliches Rockbrett, allerdings nicht mit MEGAOUTPUT Brüllbuckern, sondern einfach nur mit einem transparent klingendem recht rockigen HB der gemäßigteren Art.
Trocken gespielt ist sie sehr laut, schwingt extrem, mit viel Draht im Sound und hat keine Deadspots oder andere Macken.
Sie ist traumhaft bespielbar und durch den durchgehenden Hals steht auch in oberen Lagen nix im Weg.
Ich weiß bis heute nicht wie die Jungs das hinbekommen so faire Preise zu realisieren, aber vergelichbares gibt´s für die Carvinpreise kaum.

Wenn Du noch Fragen hast... nur zu

Grüße
MIKE


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.