Re: (Amps) Mesa Boogie Studio 22+


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom August 17. 2004 um 09:26:44:

Als Antwort zu: (Amps) Mesa Boogie Studio 22+ geschrieben von Udo am August 17. 2004 um 08:33:56:

Hi.

Ich habe genau so so einen. 22+, ohne EQ.

[Wer mir sagen kann, wofür trotz fehlendem EQ das "Plus" steht, gewinnt eine Karte fürs Hallenwellenbad in Halle an der Saale.]

Der Amp ist gnadenlos direkt und der Ton "klebt" schön am Finger.

Klanglich ist er sehr mittig und kraftvoll.

Wenn man versucht ihn fender-ig glockig zu drehen, kann er schnell in den Höhen schneidend werden. Mit glockig hat er es nicht so. Dafür hat er eine Durchsetzungskraft allerster Kajüte.

Allerdings klingt er mir manchmal zu quäkig. Das liegt erstens am Lautsprecher+Gehäuse und geht zweitens auch nur mir so, wie ich feststelle. Zwei anderen Besitzern dieses Amps die ich kenne ist das kein Problem - trotz identischer Röhren- und Speakerbesetückung.

Der typische offene Combo-Sound ist anscheinend nicht meine Welt; das habe ich schon an anderen Combos festgestellt.

Ich werde mir wahrscheinlich irgendwann ein Top draus bauen aber verkaufen werde ich das Ding nicht mehr. Einen so warmen, sahnigen, direkten, durchsetzungsfähigen Vollröhrenamp (und zwar wirklich Vollröhre im besten, nicht im Werbungs-Sinn) kriege ich nicht so schnell wieder.


Gruß,
groby
*


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.