Re: (Technik) MultiFXe in Signalkette (philo)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von nysy vom August 05. 2004 um 08:00:59:
Als Antwort zu: Re: (Technik) MultiFXe in Signalkette (philo) geschrieben von Nominator am August 04. 2004 um 12:31:53:
: Hi, : : wenn du am amploop auf wet drehst, verhält er sich wie ein serieller Loop. : : Der Casus Knacktus bei Parallel-Loop ist der, dass man die Direktanteile des FX auf Null setzen muss, d.h. 100% Effekt, dann kannst du das Poti am Amploop so drehen wie du willst, du hast keine Kammfiltereffekte mehr. : Was ist wenn der Amp im Parallel-Loop keinen Wet-Regler hat? Der TBR1 hat nur einen Send und zwei Returns um die Stereo-Endstufe zu füttern. Mir wurde zumindest immer gesagt, der Loop wäre parallel; - stand wohl auch so in der Bedienungsanleitung. - Dann bleibt einem eigentlich nur der Mix-Regler am Multi, den man nie 100% aufdrehen kann, d.h. man hat wieder diesen Kammfiltereffekt.
nysy
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|