Re: (Technik) MultiFXe in Signalkette (philo)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von nysy vom August 06. 2004 um 08:26:57:
Als Antwort zu: Re: (Technik) MultiFXe in Signalkette (philo) geschrieben von Phil am August 05. 2004 um 18:16:47:
Hi phil,
wet-dry-wet heißt: Der original-Ampsound (dry) steht ohne Effekte in der Mitte und macht den unverfälschten Grundsound. - können auch mehrere Amps sein! Dieser Grundsound wird line-outmäsig abgegriffen, durch die Effekte geschickt und durch eine Stereo-Endstufe wieder hochverstärkt und geht dann auf zwei eigene Boxen (wet-Links und wet-rechts)! Das ist profimäßig!
Gruß, nysy
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|