Re: (Technik) MultiFXe in Signalkette (philo)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Matthias vom August 04. 2004 um 17:46:41:
Als Antwort zu: (Technik) MultiFXe in Signalkette (philo) geschrieben von Phil am August 03. 2004 um 22:05:52:
Hallo!
Ich habe mir den Rest dieses Threads auch reingezogen und zweifele ein bißchen. Könnte es sein, dass du auf diese ganze Messerei von Volts an Ein- und Ausgängen ein bißchen viel nachdenkst? Und wenn du ein Effektgerät zwischen Röhrengeräte schaltest, hast du natürlich kein reines Röhrensetup mehr, das ist auch klar. Und? Übrigens glaube ich auch nicht, dass nicht schon diverse Transistoren in deinen Rackgeräten ihr Unwesen treiben. Ist auch egal.
Kurzum, machs, wie es Unmengen von Gitarristen tun: Vorschalttreter, Preamp in Rackbauweise, Multieffekt in Rackbauweise, Endstufe in Rackbauweise, Box. Fertig. Und dann spielen.
Ich habe noch nicht ein einziges Stereosetup auf einer Amateurbühne gehört, dass mich vom Hocker gehauen hätte und bezweifele auch, dass das praktikabel ist.
Alles imho, ymca und adac.
Mahlzeit
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|