Re: (aussenjam) Rhytmus wo man mit muss?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom Juli 27. 2004 um 18:59:31:
Als Antwort zu: Re: (aussenjam) Rhytmus wo man mit muss? geschrieben von Der Felix am Juli 27. 2004 um 17:57:41:
hu felix!
tja, wie soll ich das erklären?
das original bleibt die grundlage, und jeder spielt dazu.
das original besteht aus drums, bass und piano (akkorde).
wenn nun aber jemand einen bass genau zum original spielt, und jemand drums genau zum original spielt, und jemand gitarrenakkorde genau zum original spielt, und jemand auch noch ein solo genau zum original spielt,
dann, ja dann ist das original am ende eigentlich überflüssig, obwohl es "spirituel" ja absolut weiter wahrnehmbar ist (da ja jeder dazu eingespielt hat).
mein vorschlag soll auch überhaupt keine kritik an jochens playback sein (geniale idee, super song), denn ohne dieses playback hätten wir ja gar keine grundlage zum gemeinsamen online-musizieren.
im studio arbeitet man auch oft mit einer preproduction, um eine grundlage für die produktion zu haben. ich fände es am ende halt soundmäßig einfacher zum abmischen, wenn jeder track einzeln vorliegt (als wenn jedes instrument doppelt vorkommt und eins dann wieder irgendwie weggefiltert wird).
letzendlich ist mir das aber egal, wie du beschrieben hast gibt es ja auch andere möglichkeiten.
falls interesse an meiner mehrspurvariante besteht bin ich aber auch gerne bereit, die einzelnen tracks zu synchronisieren und abzumischen.
gruß martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|