Re: (Gitarre) Unterschiedliche Saitenmarke = anderer Sound ?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Juni 28. 2000 um 16:10:06:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Unterschiedliche Saitenmarke = anderer Sound ? geschrieben von O//i am Juni 28. 2000 um 15:50:15:

Große Saitenhersteller jibbet gerade mal 3 oder 4 weltweit. Verschiedene Label rein und gut ist's. Natürlich gibt's schon markante Soundunterschiede zwischen Silber/Nickel und Stainless Steel Saiten (für E-Gitarre). Angeblich klingen Silber/Nickel Saiten leicht goldig, wenn man ihnen einzelnd Frauennamen gibt. Gibt man Stainless Steelsaiten wiederum Tiernamen, darf man sich nicht wundern wenn sie ingesamt bissiger klingen.
Ich würd' sagen: selbsttesten macht glücklich. Ich zieh Silber/Nickel vor (weil ich mir einbilde das sie etwas weicher und nicht so dengelig klingen, wie Stainless Steel). Tot ist so'ne Saite eh nach ca. 1 Woche. Wechseln tu ich aber nur zu Gigs und dann einen Tag vorher, um noch ein wenig den Glanz wegzuspielen (und mir Frauennamen einfallen zu lassen).

Dann jibbet da natürlich auch noch diesen modernen Teufelskram wie Stereo, Gore- und Goldsaiten. Gorestrings spiel ich nur bei Outdoor-Dirt Schlammcatch-Festivals und Goldsaiten zu 75-jährigen Jubele(h)en Festivitäten.

Und für Basser und Baritonisten gibt's natürlich auch das praktische 4-Töne Kochbuch von Paul Bàsscuse: "Heut' koch ich mir die Saite aus."

slide on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.