Re: Referenz-OhrenBeitrag von Rainer vom Juni 26. 2000 um 15:25:28: Als Antwort zu: Re: Referenz-Ohren geschrieben von Johannes am Juni 23. 2000 um 18:51:06: : Kann man da übertrainiert sein? Weiss nicht, aber ich habe meinen damaligen Gitarrenlehrer schon immer geärgert, weil ich Verstimmungen zwischen seiner und meiner Gitarre gehört habe, wenn er schon sehr genau hinhören musste. Vielleicht auch Veranlagung + Training. : fast taub vor. Mal wieder den Kärcher ranlassen? :-) : Natürlich ist es immer die Frage, wie weit man gehen möchte. Im Moment bin ich da nicht gefährdet, Tausende von Märkern zu investieren, weil ich die einfach nicht habe ;-) Ich würde auch die Frage unterstützen, ob die Unterschiede, die durch unterschiedliches Equipment entstehen, für jemand anderen als man selbst wahrnehmbar sind. Ich meine jetzt nicht die brachial schlechten Sounds, sondern die Batterie- und Kabel-Nuancen. Bei Instrumenten in ihrem Gesamtsound mag das etwas anders sein. Ein Singlecoil- und ein Humbucker-Bass mögen unterschiedlich klingen, die Auswirkungen im Gesamtsound der Band sind aber auf einer anderen Basis hörbar. Man stelle sich mal Spock's Beard mit einem Höfner-Beatle-Bass vor, oder Metallica mit einem Ricky-4001 ... Und ein Stick und ein konventioneller Bass sind eh' zwei ganz unterschiedliche Geschichten.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |