Re: (Privat) Gear²


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom Juni 09. 2000 um 09:46:06:

Als Antwort zu: Re: (Privat) Gear² geschrieben von Johannes am Juni 08. 2000 um 16:58:32:

: Verkaufst Du deshalb Deinen Dean? Das war dann ja eine kurze Affäre ;-)

Jo. Ich hatte erst vor, es noch mal mit anderen Pickups zu versuchen, hab das aber dann doch gelassen. Was mich an der Sache so stutzig macht: da hat man ein Instrument, wirklich technisch und handwerklich nahe an der Perfektion, aber man fühlt sich darauf irgendwie nicht wohl, irgendwas fehlt oder stört, es stellt sich kein richtiger Spass ein. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass jemand an dem engen Saitenabstand und knochigem Feel eines Fender's verzweifelt.

Was auch heisst: im Grunde kann man alle Testberichte in die Tonne treten (ja ja, sage ich mal so). Ob man ein Instrument mag oder nicht, oder sogar liebt oder hasst, stellt sich erst nach einer gewissen Zeit heraus. Oder, wie ich schon Bernd geschrieben habe: da das Model with a perfect body and a perfect face, hier das angegraute Weib mit all seinen Kanten und Ecken. :-))

Ich habe nun in den letzten drei Jahren eine Reihe von Instrumenten durch meine Finger gehen lassen, oft gekauft und (glücklicherweise ohne grosse Verluste) wieder verkauft. Und das Ergebnis bisher ist für mich einen Gedanken wert. Mein Liebling ist der 'billige' Fender Mexico JB, allerdings mit 300Marks-Bartolinis. Den Washburn XB600 habe ich auch gern gespielt, aber der Sound war Mist, und ein Umbau wäre recht aufwendig gewesen. Auch der Epiphone Thunderbird war gut, kippte aber immer mit der Kopfplatte auf den Boden. Insgesamt waren die billigen Instrumente immer wieder die, die ich gemocht habe. Wovon ich am meisten enttäuscht war? Alembic SC, Yamaha TRB5-II, Fender USA Deluxe Jazz.

So eine Affäre wie mit den Model Dean mag vielleicht sogar ganz sinnvoll sein, damit man schätzen lernt, was man hat ...

Also mein Jazz Bass bekommt nun noch eine neue Bridge, ich habe ihm alle zwei Monate neue Saiten versprochen, und wenn er möchte, bekommt er sogar sein altes weißes Pickguard zurück. Bartolinis hat er ja schon.





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.