Re: (Onlinesession) Hilfe für PC-Recording-Unkundige
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Juli 23. 2004 um 14:27:53:
Als Antwort zu: Re: (Onlinesession) Hilfe für PC-Recording-Unkundige geschrieben von Der Felix am Juli 23. 2004 um 12:58:56:
Hi Felix,
vorab: sei umarmt.
Also, in Kirstal: : 1.) Enigne->Preferences->Devices: Hier sollte nur "Wuschel's ASIO4ALL" einen Haken haben. Auf "OK" gehen, Kristal beenden und neu starten.
Gesagt, getan.
2. )Engine->Preferences->Audio Setup: Sample Rate auf 44.100kHz stellen.
Null Problemo.
3.) Weiter auf den Unterpunkt "Wuschel's ASIO4ALL": Die beiden ASIO Inputs mit Haken versehen (ist vermutlich schon der Fall)
Öh... unter "engine-preferences-devices" habe ich ein WuschelASIO4ALL-Häkchen, im selben Feld sind DREI weitere ASIO-Felder, die ich abhaken könnte: ASIO Direct X, ASIO Direct X Full Duplex, ASIO Mulötimedia. Keine ASIO-Inputs zu sehen. Korrektur: ICH sehe sie nicht, was keinesfalls bedeutet, dass sie nicht-existent sind. Falls du die beiden SigmaTel-Audio-Felder gemeint haben solltest (In- und Output), dann wäre jetzt alles klar. Nochmals: ich habe keine Ahnung, wozu das gut ist... was Latenz ist, weiß ich aber... nämlich das, was ich an Modellern nicht mag.
-> Fertich mit Kristal-Einstellungen. Auf OK klicken.
Jetzt mal in der obersten Spur auf "Not recording" klicken. Du solltest ein DropDown-Menü u.a. mit "ASIO 1 Inp 1" bekommen - das auswählen. Jetzt könnte es schon sein, daß das VU-Meter in dieser Spur ganz leicht anfängt zu zappeln
Da steht nur "Sigma Tel Audio". Und der Pegel zappelt.
- wenn nicht, schliess mal eine Audioquelle an die Soundkarte an, dann sollte was kommen. Nicht? Dann isses der übliche Fehler:
Unten rechts in der Windows Taskleiste siehst Du einen kleinen Lautsprecher. Da mal drauf doppelklicken. Optionen->Eigenschaften->Lautstärke regeln für Aufnahme (darunter ggfs ein Häkchen vor "Line In" setzen)->OK. Jetzt unter LineIn "wählen" anklicken (wenn das schon so war, löst es natürlich o.g. Problem nicht) und den Fader mal ruhig an den oberen Anschlag setzen, wir sind ja Männer.
Der Haken war bei "Line In", ich hab das jetztmal ausgewählt.
Und bis ich eine Art Modeller habe (PlugIn scheidet aus, weil ich keine Anwendung besitze, wo der Stöpsel passt - oder doch?), müssen wir jetzt ersma Pause machen. Und der Urlaub droht.
Danke, Danke, danke soweit, Felix.
Viele Grüße, ferdi
: : [Kaplongg!]Zurück in Kristal sollte jetzt eigentlch endlich das VU-Meter ausschlagen. Du bist fast am Ziel. Jetzt klicke er in "Waver 2" mal auf das allerserte Symbol von Links (ein Ordner), du kannst nun eine Audiodatei laden. Leider kein mp3, sowas müsstest Du erst z.B. nach .wav umwandeln. Wie man das am einfachsten macht weiss ich gerade nicht. Bitte springe hier mal jemand ein. : : Jedenfalls, wenn Du dann eine Audiodatei geladen hast (die Du freilich am besten mal Probehalber abspielst) kannst Du dazu aufnehmen, indem Du in einem der anderen "Waver" (sagenwirmal "Waver 1) auf besagtes "not recording" klickst und einen Eingang auswählst (es sind zwei, weil Stereo, das ist vermutlich in Deinem Fall irrelevant) und dann unten im Transportfenster den Aufnahmeknopf betätigst. Aufnahme läuft, Gitarre hoffentlich auch und gut ist. : : Wenn Du genug augenommen hast holst Du Dir per Mausklick oder per F3 den Mixer herbei, mixt das und kannst dann vermutlich per File->Export Mixdown das Ergebnis auswerfen, das dann noch nach mp3 kodiert werden muss. Aber das ist einfacher als alles, was ich bisher schrob. : : Das klingt jetzt vielleicht furcthbar kompliziet, aber die ganze Einstellarbeit musst Du ja nur beim ersten Mal vornehmen, später kannst Du dann immer direkt bei [Kaplongg!] anfangen. : : Viel Glück, bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. : : Grüße, : Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|